AbSoLa23 – Infobrief #1

AbSoLa23 🏕 – Infobrief #1

Liebe Wölfli, Pfadis, Pios und Rover

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte

Wie sagt man so schön? – Nach dem Lager ist vor dem Lager.

Mit dem BuLa diesen Sommer konnten viele ein Highlight ihrer Pfadikarriere erleben. Nun geht es schon darum, was nächsten Sommer auf dieses Highlight folgen soll. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein Lager zusammen mit anderen Gruppen zu verbringen, eine wahnsinnig bereichernde Erfahrung ist. Deswegen haben die Leitungsteams der verschiedenen Altersstufen in unserer Pfadiabteilung entschieden, dass wir im nächsten Sommer ein Abteilungssommerlager machen möchten. Wuhuuu!

Und so hat sich ein Organisationskomitee für dieses Projektli mit dem wunderbar klangvollen Projektnamen «AbSoLa23» gebildet. Vieles steht noch in den Sternen, doch an einem der letzten lauen Sommerabende dieses Jahres, haben wir – das OK – im Restaurant Sous le Pont einige Grundsatzentscheide getroffen:

1.   Altersstufen

Wir möchten möglichst alle Stufen unserer Pfadi in irgendeiner Weise an diesem Lager beteiligen. Dennoch haben wir am Beispiel BuLa festgestellt, dass so grosse Lager mit vielen Leuten gerade für jüngere Kinder eine Belastung darstellen können – vor allem wenn nicht überall auf die Altersstufengerechtigkeit geachtet wird. Deswegen werden die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Stufen das AbSoLa23 primär durch altersangepasstes und getrenntes Programm erleben. Dennoch wird das alltägliche Lagerleben wie zum Beispiel das Essen zusammen stattfinden.

Dieses Thema liegt uns sehr am Herzen, deswegen: Falls ihr Inputs dazu habt, meldet euch unbedingt bei mir.

2.   Lagerdaten 

Dieser Punkt interessiert euch wohl am meisten, deswegen will ich euch nicht länger auf die Folter spannen: Das Lager findet grundsätzlich in den ersten zwei Sommerferienwochen 2023 statt. Die verschiedenen Altersstufen werden eine unterschiedliche Lagerlänge haben. Für die Wolfs- und Pfadistufe sind die Lagerdaten schon klar:

AbSoLa23, Wolfsstufe (1. – 4. Klasse): Mo. 10. Juli 2023 – Sa. 15. Juli 2023

AbSoLa23, Pfadistufe (4. – 9. Klasse): Mo. 10. Juli 2023 – Sa. 22. Juli 2023

Hierzu wichtig: Die Wolfsstufe wird, wie schon dieses Jahr, kein Herbstlager organisieren – das AbSoLa23 ist der hoffentlich gebührende Ersatz dafür.

3.   Wie weiter? 

Wichtig ist vor allem, dass ihr euch das AbSoLa23 fett in die Agenda schreibt und in der Ferienplanung beachtet! 🙂

Wir werden in der nächsten Zeit noch eifrig mit der Planung beschäftigt sein und ich werde euch in unregelmässigen Abständen weiter mit den neusten Infos zum AbSoLa23 versorgen. Im ersten Quartal 2023 werden wir einen Infoabend veranstalten, damit wir mit euch in einen Austausch zum AbSoLa23 treten können.

Falls ihr jetzt schon Inputs, Fragen, Ideen – zum Beispiel für Lagerplätze oder Essenssponsorings – habt, meldet euch bei mir unter baldur(at)kuonolf.ch.

Wir freuen uns riesig auf den kommenden Sommer! 🧡💙

Insofern, blibet gsund u bis gly.

E sunnige Gring vom (nasen)grübelnden AbSoLa23-OK

Spirou, Zippo, Wisha, Baldur, Fiava, Gromit und Cassiopeia (nicht auf dem Bild)

 

Züpfebackaktion 2022

Züpfebackaktion 2022

Für den 30. Januar 2022 habt ihr wieder die Möglichkeit eine oder mehrere Züpfen an euren Brunchtisch liefen zu lassen! Zu Bestellung gelangt ihr hier!

Seifenkistenrennen 2022

Es ist wieder so weit:

Rennen
1. Lauf 09:30 Uhr alle
2. Lauf 11:00 Uhr Doppelfahrer*innen
Mittagessen
2. Lauf 13:00 Uhr Einzelfahrer*innen
3. Lauf 14:00 Uhr alle
Rangverkündigung 16:30 Uhr

Festwirtschaft an der Rennstrecke
Getränke und Infostände bei Start und Festwirtschaft

Die Anfahrt zur Rennstrecke ist ab Konolfingen signalisiert
Du möchtest als Fahrer*in teilnehmen? Mit folgendem Formular kannst du dich anmelden:
Formular

TraLaLa 21 – 88. Geburtstag der Pfadi Kuonolf

TraLaLa 21 – 88. Jahre Pfadi Kuonolf

Liebe Biber, Wölfe, Pfadis, Pios, Leitende, Rover*innen, Vorstandsmitglieder*innen & Freund*innen der Pfadi Kuonolf, Liebe Eltern, Verwandte und Bekannte

Wir laden euch zu einem etwas anderen Tralala (Geburtstag der Pfadi Kuonolf, 1933) ein. In Zusammenarbeit mit dem Verein Museum alter Bären Konolfingen und deren aktuellen Sonderausstellung «Konolfingen zur Zeit Dürrenmatts» haben wir uns für dieses Jahr etwas Passendes ausgedacht. Doch, was hat der berühmte Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt mit der Pfadi Kuonolf am Hut? Tatsächlich hat er seine Spuren auch in der Pfadi Kuonolf hinterlassen und ist auf alten Fotos, Filmen und in archivierten Büchern, sowie Protokollen zu finden. Aus diesem Grund sind momentan auch alte Schätze der Pfadi Kuonolf im Museum zu bestaunen.

Weitere Infos zur gesamten Ausstellung: https://www.museumalterbaeren.ch

Programm:

Ab 14:00 Eintrudeln im Museum alter Bären 
15:00 Gemeinsamer Start, anschliessend freier Aufenthalt im und ums Museum
Feuer im Garten
Frische Waffeln, Kaffee, Tee und diverse Getränke
Typische Pfadiaktivitäten & spiele
Alte Ursellen Feuerwehrspritze in Betrieb nehmen
17:00 Schluss

Mitnehmen:
Wer hat: Pfadikleidung & Kravatte anziehen

Während diesem Nachmittag werden Leitende anwesend sein, jedoch ist gedacht, dass die Kinder mit ihren Eltern zusammen den Pfadigeburtstag feiern kommen.
Das Museum wird für uns an diesem Nachmittag keinen Eintritt verlangen, es wird dafür ein  Spendekässeli geben.
Anreise mit dem Auto: Bitte beim Schulhaus Konolfingen Dorf parkieren.
Zu den CovidMassnahmen: Wir werden eine Liste aller Teilnehmenden führen und im Museum gilt
Maskenpflicht. Rund ums Museum muss keine Maske getragen werden.

Wir freuen uns auf diesen tollen Nachmittag mit zahlreichen Besucher*innen.
Ä sunnigä Gring
die Abteilungsleitung, Carne und Wisha

WIR SUCHEN DICH!

WIR SUCHEN DICH!

Das Leitungsteam der Pfadistufe braucht weibliche Unterstützung. An den Wochenenden und in den Schulferien gestalten wir für ca. 25 Jugendliche (4. – 9. Klasse) ein abwechslungsreiches Programm. Hast du Lust neue Abenteuer gemeinsam mit uns an der frischen Luft zu erleben? Melde dich hier: pfadistufe(at)kuonolf.ch

Hauptversammlung vom 18.6.2021

Hauptversammlung vom 18.6.2021

Liebe Menschen,

am 18.6.2021 findet die Hauptversammlung der Pfadi Kuonolf statt.
Hier findet Ihr die Einladung und die Traktandenliste: Einladung und Traktandenliste 2021
Eine vorgängige Anmeldung bei Hegu (hegu(at)kuonolf.ch) ist zwingend (–>Personenanzahl).
Anbei die Statutenänderungen von 2012 zu 2021: Statuten Änderungen 2012 zu 2021

Ä liebe Gruess u ä sunnigä Gring
Hegu

Es geht weiter, wuhu! 🌞

Es geht weiter, wuhu! 🌞

Es freut uns sehr, dass seit einigen Wochen wieder Pfadi Aktivitäten in allen Stufen durchgeführt werden! Die Informationen wann, wie und wo die Aktivitäten stattfinden, bekommt ihr wie üblich direkt von den Leitenden eurer jeweiligen Stufe per E-Mail.

Sehr viel weniger freut es uns, dass wir auch das diesjährige Seifenkistenrennen nächstes Wochenende nicht durchführen können. Unter den gegebenen Bedingungen war dies jedoch absehbar…

Umso mehr freut es uns, dass das Pfingstlager der Wolf- und Pfadistufe ende Mai voraussichtlich stattfinden kann. Wer sich also noch nicht angemeldet hat, meldet euch unbedingt noch an. 😊

Informationen bezüglich der Schutzkonzepte für Aktivitäten und Lager erhaltet Ihr bei euren Leitenden oder der Abteilungsleitung.

Geniesst den Frühling und bleibt gesund.🌼🌷🌻

Infos zum aktuellen Pfadibetrieb

Infos zum aktuellen Pfadi-Betrieb

Liebe Kuonolferinnen und Kuonolfer

Momentan läuft der Pfadibetrieb etwas auf Sparflamme und wir können euch noch keine regelmässigen Aktivitäten anbieten. Bald werden die ersten richtigen Aktivitäten mit Einschränkungen wieder möglich sein. Für Biber, Wölfli und Pfadis sind Aktivitäten mit bis zu 15 Personen möglich. Für Pios mit bis zu 5 Personen.
Die Aktivitäten werden jedoch noch immer anders sein. Zusammen essen und direkter Körperkontakt werden noch nicht möglich sein. Ab der Pfadistufe muss zudem eine Maske getragen werden.
Die Leitungsteams sind dabei Aktivitäten, gemäss dem neuen Schutzkonzept, zu erarbeiten und lassen euch die neusten Infos per Mail zukommen.
Leider müssen wir auch den Schnuppertag vom 13. März verschieben, diesen werden wir voraussichtlich am 21. August nachholen. Wenn du noch nicht dabei bist und dich für die Pfadi interessierst, musst du natürlich nicht bis im August warten. Melde dich einfach bei den Leitenden deiner Altersstufe oder bei der Abteilungsleitung.
Wir freuen uns euch schon bald wieder vor Ort begrüssen zu dürfen.
Vergesst nicht den Gring sunnig z bhalte 😎