Schnuppernachmittag vom 15. März 2025

Schnuppernachmittag vom 15. März 2025

Wette Pfadi fägt?!

Komm schnuppern in der Pfadi Kuonolf und erlebe gemeinsam mit gleichaltrigen Kindern einen spannenden Nachmittag!
Kinder vom Kindergarten bis zur 3. Klasse sind herzlich willkommen. Solltest du älter sein und möchtest gerne Pfadiluft schnuppern, melde dich gerne bei uns.

Nach dem Beginn gibt es noch eine Elterninfo.

Wann, Wo und Wie: 

Beginn: 13:30
Schluss: 16:30
Ort: Schulhaus Rosig, 3506 Grosshöchstetten

Mitnehmen: wetterangepasste Kleidung für Draussen, Zvieri und Trinkflasche

Kontakt:

Fäntu / Maurus Violi
fantasio(at)kuonolf.ch
+41 76 462 44 47

Hauptversammlung vom 29. März 2025

Hiermit folgt die herzliche Einladung zur ordentlichen Haupversammlung der Pfadiabteilung Kuonolf vom 29. März 2025.

Während der Hauptversammlung findet für die Kinder eine Aktivität statt. Nach den Formalitäten der Hauptversammlung finden wir alle zusammen zu einem feinen Apéro und einem Fotorückblick der letzten Zeit in der Pfadi Kuonolf.

Detailinfos der Hauptversammlung vom 29. März 2025

Ort:

Schulhaus Stockhorn
Stockhornstrasse 8
3510 Konolfingen

Programm:

  • 13:30, Beginn Aktivität Kinder
  • 13:45, Beginn HV
  • 14:30, Apéro
  • 15:30, Fotorückblick mit den Kindern und den Leitenden

Mitnehmen (Kinder):

  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • Trinkflasche

Einladung und Traktandenliste HV_2025

Zopfbackaktion 02. März 2025

Zopfbackaktion 02. März 2025

Im Sommer 2026 dürfen die Pfadis des Bezirks Obere Emme gemeinsam ein Auslandsommerlager in der Bretagne erleben.

Unterstütze uns finanziell, indem du frischgebackene Zöpfe von uns direkt zu dir nach Hause liefern lässt. Bestelle für den Morgen vom 2. März 2025 eine leckere Züpfe zum Sonntagsbrunch und unterstütze damit unser Pfadilager. Lade darum viele tolle Freunde zum Brunch ein und bestelle gleich mehrere Züpfen!

Nicht mal schleppen musst du sie, denn sie werden dir gemütlich nach Hause geliefert.

Bestellen kannst du unter: zoba.kuonolf.ch

Danke für deine Unterstützung! 🙂

Seifenkistenrennen 4. Mai 2025

Es ist wieder so weit das SeKiRe 25 steht vor der Tür

Rennen
1. Lauf 09:00 Uhr
2. Lauf 11:00 Uhr Doppelfahrer*innen
Mittagessen
2. Lauf 13:00 Uhr Einzelfahrer*innen
3. Lauf 14:00 Uhr alle
Rangverkündigung 16:15 Uhr

Festwirtschaft an der Rennstrecke
Getränke und Infostände bei Start und Festwirtschaft

Die Anfahrt zur Rennstrecke ist ab Konolfingen signalisiert
Du möchtest als Fahrer*in teilnehmen? Mit folgendem Formular kannst du dich anmelden:
Formular

TraLaLa 90 Jahre Kuonolf

Liebe Kuonolferinnen und Kuonolfer

Vor 90 Jahren im Jahre 1933 wurde ich ins Leben gerufen und
höre auf den Namen Kuonolf. Seither haben unzählige Menschen
in meinem Namen das Leben von mindestens vier Generationen geprägt.

Diesen Geburtstag möchte ich mit euch allen feiern. Ihr und eure Familien seid herzlich eingeladen mit mir in alten und jungen Erinnerungen zu schwelgen, zu spielen und einen tollen
Tag im wunderschönen Gysenstein zu genießen.

Folgendes steht auf dem Programm:
10:00 – 13:00 Verschiedene Posten für Jung und Alt
13:00 – 14:00 Gemeinsames Essen
14:00 – 14:45 Kleiner Ausflug zum Samichlous
14:45 – 15:30 Grosse süsse Überraschung

Datum: 9. Dezember im Pfadiheim Gysenstein

Ihr könnt kommen und verweilen, wie es euch beliebt.
Bitte bis zum 2. Dezember anmelden.
https://forms.gle/NwLXuFqQaxrgNoCx8

Ich freue mich sehr auf euch.

Liebe Grüsse euer Geburtstagskind

KuLa23 – Infobrief #3 – Anmeeelduung! | Pfadi Kuonolf

KuLa23 – Infobrief #3 – Anmeeelduung! | Pfadi Kuonolf

Liebe Wölfli und Pfadis

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte

Es ist soweit: Das Anmeldefenster für das KuLa 2023 öffnet sich! Hoffentlich freut ihr euch genauso auf dieses Abenteuer wie wir.

Vielleicht habt ihr unser Infovideo an der Hauptversammlung schon gesehen. Falls ihr es nochmals nachschauen möchtet oder es noch gar nicht gesehen habt, könnt ihr es hier nachschauen: https://youtu.be/88U3-ldIhOg

Sonst hier die wichtigsten Infos schriftlich.

Lagerdaten

Wolfsstufe: Mo. 10. – So. 16. Juli
Pfadistufe: Mo. 10. – Sa. 22. Juli
Besuchstag: So. 16. Juli

Es ist so angedacht, dass die Eltern der Wölfli diese am Besuchstag mit nach Hause nehmen. Für Familien bei denen das nicht möglich ist, werden wir Mitfahrgelegenheiten organisieren. Mehr Infos dazu folgen.

Kosten

Wolfsstufe: ca. 120.–
Pfadistufe: ca. 170.–

Für Familien, die mehrere Kinder anmelden, gibt es einen Rabatt. Dieser liegt bei 40.– auf alle Lagerbeiträge von dem zweiten Kind an.
Wenn eure Familie also z.B. zwei Wölfli anmelden würde, läge der Lagerbeitrag bei 120.– + 80.–

Familien für die das KuLa nicht im finanziell möglichen Rahmen liegt, können sich ungeniert melden – es sollen alle, die wollen am KuLa teilnehmen können.

Bioaktien

Anstatt von Essenspenden nehmen wir auch dieses Jahr wieder Bioaktien entgegen. Falls ihr also etwas zusätzlich ans Lager geben möchtet, könnt ihr mit einem Beitrag ermöglichen, dass unsere Küche etwas teurere Produkte, wie Bio-Gemüse einkaufen kann. Falls ihr dennoch eine Sachspende geben möchten, weil ihr z.B. denkt, dass eure Firma etwas hat, was wir gut gebrauchen könnten, meldet euch gerne bei mir.

Lagerplatz

Wir werden unser Lager in der Nähe des Spycherhandwerks in Huttwil BE aufbauen. Den genauen Standort findet ihr hier: https://ige.li/bLgVy

Grundsätzlich werden alle Stufen während der ganzen Lagerdauer in Spatz-Zelten übernachten. Für Unwettersituationen haben wir aber natürlich eine Notunterkunft parat, wovon wir aber hoffen, dass wir nicht Gebrauch davon machen müssen.

So erstmals genug Infos, bei Fragen, meldet euch wie immer ungeniert bei mir.

Jetzt wollt ihr natürlich noch wissen, wie ihr euch anmelden könnt. Natürlich gibt es auch dafür einen Link, nämlich hier: https://forms.office.com/e/8JrFt2vpp8

Der Anmeldeschluss ist am 04. Juni, also nichts wie los – wir freuen uns auf richtig viele Anmeldungen!

In diesem Sinne, blibet gsund u bis gly!
E sunnige Gring im Namen des ganzen KuLa-Teams.

ZoBa 2023

Zopfback Aktion 2023 der oberen Emme

Liebe Alle

Vom 13. auf den 14. Mai haben wir vor, wieder fleissig „Züpfen“ zu backen und diese dann direkt an den Z’Morgetisch zu liefern. Dafür brauchen wir aber deine Hilfe! Erzähl deinen Freund:innen, Nachbar:innen, Grosis & Grossvätern, Gottis & Göttis davon und bringe sie dazu, eine oder mehrere Züpfen zu bestellen. Im Anhang findest du den Flyer zur diesjährigen Zopfbackaktion – merci streust du ihn fleissig (z.B. via Whatsapp-Story).

Hast du selber auch schon eine Züpfe bestellt? Auf www.zoba.kuonolf.ch kannst du deine Bestellung bequem erfassen und siehst auch gleich ob Kuonolf das Rennen gegen die anderen Abteilungen macht. Die Zopfbackaktion findet nämlich im ganzen Bezirk Obere Emme statt. Heisst also, dass auch deine Bekannten aus der Region Münsingen, Worb und Langnau gerne Züpfen bestellen dürfen.

Du bist am Sonntag 14. Mai gar nicht zu Hause, möchtest aber trotzdem eine Züpfe? Kein Problem – bestelle trotzdem über das Formular und hinterlasse bei den Bemerkungen eine Notiz. Lass uns wissen, wo die Züpfe versteckt werden soll (z.B. im Milchkasten) und deponiere auch dort den entsprechenden Betrag.

M-E-R-C-I, Merci, Merci, Merci unterstützt du uns mit dem Verbreiten dieser Finanzaktion.
PS: So eine „mit Liebe und selbstgemachte“ Züpfe ist eine tolle Überraschung für ein Mutter-/Elterntagsgeschenk!

ä sunnigä Gring,

 

ZoBaFlyer_2023

 

Globo

Globo v/o Nicolas Haldimann

Am Sonntag, den 12. März 2023, ist Globo im Alter von 31 Jahren von einer Lawine erfasst worden und verstorben.

Er wird uns als herzlicher und aufgestellter Mensch in Erinnerung bleiben.

Globo kam als Kind zur Pfadi Chutze Aaretal. Lange war er als Leiter in der Meute Leu und später in der Piostufe aktiv, zudem übernahm er die Vermietung des Pfadibusses.
In der Pfadiabteilung Kuonolf betreute und unterstützte Globo seit drei Jahren als Coach die Leitungsteams und die Abteilungsleitung.
Als Kursleiter plante und leitete er mit grossem Engagement kantonale Ausbildungskurse. Seine Leidenschaft für die Berge gab er beim Leiten von Sicherheitsmodulen Berg in der Pfadi Kanton Bern weiter.
Wann immer möglich war er bei Anlässen und Vorhaben tatkräftig als Unterstützer und Helfer mit dabei.

Wir sind unendlich dankbar für die Aktivitäten, Lager, Höcks und unvergesslichen Momente, welche wir mit ihm erleben durften.

Globo bleibt uns mit seiner Leichtigkeit und seiner Art das Leben zu geniessen als Mitleiter, Leiter, Coach, vor allem aber als Freund in Erinnerung.

Wir vermissen dich.

KuLa23 ️ – Infobrief #2 | Pfadi Kuonolf

KuLa23 🏕️ – Infobrief #2 | Pfadi Kuonolf

Liebe Wölfli, Pfadis, Pios und Rover

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte

Erinnert ihr euch noch als ich euch den ersten Infobrief fürs AbSoLa23 geschickt habe? Wir, das OK, sassen an jenem lauen Septemberabend (nasen)grübelnd im Restaurant Sous le Pont.

Seither haben wir etwas weiter gegrübelt, ein paar Pläne gemacht, ein paar andere verworfen. Was uns dabei lange gestört hat: der Name.

«AbSoLa» ist ein umständlicher Zungenbrecher, so etwas will niemand auf seinem Pfadihemmli stehend haben. Der Papst hat in Spiez wohl nur deswegen das Speckbesteck zu spät bestellt, weil er sich zuvor am «AbSoLa» verschluckt hat.

Kurz gesagt: das Lager, dessen alter Name nicht genannt werden darf, heisst nun «KuLa».

KuLa steht für Kuonolf Lager oder kuules Lager – so oder so, es ist kurz und klar.

Natürlich haben wir auch etwas mehr gemacht als nur über Namen nachgedacht, deswegen hier noch einige weitere Infos:

Lagerwoche Wölfli: 

Im ersten Infobrief zum KuLa hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen, nämlich steht, dass das Lager der Wölfli nur bis am Samstag geht.

Richtig ist: Die Lagerwoche der Wölfli geht vom Mo. 10. Juli 2023 – So. 16. Juli 2023. So steht es auch im Jahresplan

Eltern-Besuchstag: 

Am Sonntag dem 16. Juli wird auch der Besuchstag stattfinden. Die Eltern der Wölfli, können an diesem Tag ihre Kinder mit nach Hause nehmen. Falls es Eltern gibt, die ihre Kinder nicht abholen kommen können / möchten, werden wir eine andere Transportlösung finden.

Infoabend: 

In meiner letzten Mail habe ich euch einen Infoabend versprochen. Beim letzten Blick in den Jahresplan, habt ihr vielleicht gesehen, dass dieser am 07. Februar eingeplant ist.

Wir haben diskutiert ob es wirklich Sinn macht diesen Abend vor Ort durchzuführen. Wir sind zum Schluss gekommen, dass wir wahrscheinlich mehr von euch erreichen, wenn wir uns eine andere Lösung überlegen.

Deswegen haben wir beschlossen, dass wir ein Video zusammenstellen, wo wir euch erklären wo es hingeht, wie viel der Spass kosten wird und so weiter und so weiter.

Wichtig ist uns vor allem auch, was wollt ihr von uns wissen? In folgender Umfrage könnt ihr eure Fragen stellen: https://forms.office.com/e/wXdY8y8UFd

KuLa23_Infoumfrage.png
Damit wir die Fragen im Video beantworten können, sind wir froh um eure Rückmeldung bis am 07. Februar.
Natürlich bin ich für Inputs, Fragen, Ideen auch immer unter baldur(at)kuonolf.ch erreichbar.